
Thomas Fehlen – Vita Theater
/ Actor
My Story
Thomas Fehlen ist seit 1989 Schauspieler.
Nachdem er hauptsächlich in ganz Deutschland am Theater gearbeitet hat (u.a. in Frankfurt, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Berlin, Münster, Bremen, Köln, Bad Hersfeld, Pforzheim, Schleswig, Mayen, Bad Vilbel, u.a.), arbeitet er seit 2014 auch vermehrt für Film und Fernsehen. Nebenbei ist er Schauspieldozent und arbeitet mit Erwachsenen, Jugendlichen und Senioren. Als Sprecher arbeitet er für den WDR, Deutschlandradio, DLF und den Hörbuch Verlag.
Seit 2004 ist er zusätzlich auch Webdesigner und Inhaber der Agentur pixperplex.
Theaterengagements u.a.:
Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Essen, Städtische Bühnen Münster, Stadttheater Pforzheim, Theater Dortmund, Burgfestspiele Mayen, Burgfestspiele Bad Vilbel, Festspiele Bad Hersfeld, Contra-Kreis-Theater Bonn, Fritz-Remond-Theater Frankfurt, Friedrichstadt Palast Berlin, Landesbühne Schleswig, Musical Theater Bremen, Comedia Köln, Theater Der Keller Köln, Theater im Bauturm Köln, Theater K Aachen, Landestheater Marburg, Elspe Festival
Ausbildung:
1997 bis 1998: Actor Studio Workshop (John Costopoulos – Method Acting)
1993 bis 1993: Schaubühne Berlin (Schauspielunterricht Elke Petri)
1986 bis 1989: Schauspielschule der Keller
Sprecher u.a.:
diverse Hörbuchproduktionen, Hörspiele und Beiträge für WDR, Deutschlandradio und DLF;
zahlreiche Mitwirkungen bei „Fang den Mörder“ (Krimi Lesung in Köln und Düsseldorf)
Sonstiges:
1999: Leitung Schauspielertraining bei der Produktion „Jubileo“ von George Tabori in Santiago de Chile
2005 – 2009: Leitung der Seniorentheatergruppe im Seniorenheim St.Anna in Köln; Theaterlehrer im Rahmen des Landesprogramms NRW Kultur und Schule
2009 – 2014: Theaterlehrer im Rahmen von MUS-E (Peter UstinovStiftung) in der Peter Ustinov Realschule Köln,
2009 – 2020: Dozent Comedia Schauspieltraining Köln
2012: Workshopleiter und Schauspieler beim Projekt FREIRAUM; Abtei Brauweiler in Pulheim; Regie Nina Gühlstdorff
seit 2019: Dozent Schauspieltraining TAK Köln
Vita zum Download
My Filmography
- Year Film Title Director(s)
- 2018 "Katzelmacher" Rolle: Erich; Regie: Klausprangenberg; Sommer Theater Köln Nippes
- 2014 - 2015 "Edelweißpiraten" Rolle: Tilly; Regie: Christopher Haninger; Comedia Köln
- 2013 "Fremd ist der Fremde nur in der Fremde – ein Valentin Abend" Rolle: Theaterdirektor (Übernahme); Regie: Klaus Prangenberg; Theater im Bauturm, Köln
- 2007 „Lieblingsfarbe Bunt“ Rolle: Alfons – Hauptrolle; Regie: Matthias Komm; Musical Theater Bremen
- 2003 „Lieblingsfarbe Bunt“ Rolle: Alfons – Hauptrolle; Regie: Matthias Komm; Friedrichstadt Palast Berlin
- 2000 - 2001 Peer Gynt Rolle: Peer Gynt - Titelrolle; Regie: Matthias Komm; Theater Dortmund
- 1999 „Der unerwünschte Freier“ Rolle: Etienne Lambert – Titelrolle; Regie: Peter Lotschak; Festspiele Bad Hersfeld
- 1998 „Wie Dilldapp nach dem Riesen ging“ Rolle: Dilldapp – Titelrolle; Regie: Andreas Robertz; Städtische Bühnen Münster
- 1998 „Harold und Maude“ Rolle: Harold – Titelrolle; Regie: Dieter Reible; Fritz-Remond-Theater Frankfurt
- 1997 „Trilogie der Sommerfrische“ Rolle: Leonardo – Hauptrolle; Regie: Helm Bindseil; Stadttheater Pforzheim
- 1997 „Ketten“ Rolle: Toon – Hauptrolle; Regie: Rolf Heiermann; Stadttheater Pforzheim
- 1997 „Striptease“ Rolle: Der erste Mann – Hauptrolle; Bühne und Co-Regie; Stadttheater Pforzheim
- 1996 „Der zerbrochene Krug“ Rolle: Ruprecht; Regie: Jan Friso Meyer; Stadttheater Pforzheim
- 1996 „Was Ihr wollt“ Rolle: Sebastian; Regie: Jörg Reichlin; Burgfestspiele Bad Vilbel
- 1996 „Der zerbrochene Krug“ Rolle: Ruprecht; Regie: Hanspeter Bader; Burgfestspiele Bad Vilbel
- 1995 „Der Streit“ Rolle: Azur; Regie: Lisa Mehnert; Theater K Aachen
- 1994 - 1995 „Aladin und die Wunderlampe“ (Teil1 & 2) Rolle: Aladin – Hauptrolle; Regie: Karl Heinz Walther; Elspe Festival
- 1994 „Der Disneykiller“ Cosmo Disney – Hauptrolle; Regie: Markus Ziemann Rolle: Cosmo Disney – Hauptrolle; Regie: Markus Ziemann; Südstadttheater Köln
- 1993 „Die Geisel“ Rolle: Rio Rita; Regie: Frank Hellmund; Städtische Bühnen Münster
- 1992 „Kiebich und Dutz“ Rolle: Dutz – Titelrolle; Regie: Georg Köhl; Städtische Bühnen Münster
- 1992 „Die Geiselnahme“ Rolle: Der Schüler – Hauptrolle; Regie: Rene Geiger; Städtische Bühnen Münster
- 1992 „Robinson und Crusoe“ Rolle: Der fremde Soldat – Hauptrolle; Regie: Sybille Krantz; Städtische Bühnen Münster
- 1991 „Jeanne oder die Lerche“ Rolle: diverse; Regie: P. Kuppke; Burgfestspiele Mayen
- 1991 „Genoveva“ Rolle: Polch von Kottenheim – Hauptrolle; Regie: P. Meinhardt; Burgfestspiele Mayen
- 1990 „Endlich allein“ Rolle: Robert Butler; Regie: Horst Johanning; Contra Kreis Theater Bonn
- 1990 „Die Welle“ Rolle: u.a. David – Hauptrolle; Regie: Helmut Tromm, u.a.; Theater der Jugend, Bonn
- 1989 „Die Ilias“ Rolle: 1.Hirtenknabe; Regie: Hans Günther Heyme; Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Essen
- 1989 „Rosa Winkel“ Rolle: Rudi; Regie: Wolfgang Trautwein; Theater Der Keller, Köln
- 1986 „Hamlet“ Rolle: Schauspieler; Regie: Michael Gruner; Düsseldorfer Schauspielhaus
My Award
- Year Film Title Award(s)
- 2014 - 2015 Edelweißpiraten NOMINIERT FÜR DEN KÖLNER THEATERPREIS 2014 Eingeladen zum Heidelberger Stückemarkt 2015 Eingeladen zum Theaterfestival KUSS Marburg 2015